Jedes Jahr dasselbe, Spanien sieht am 22 Dezember kleinen Kindern zu, die zufällig gezogene Nummern singen. Es ist Weihnachtslotterie, und alle kaufen wie die Bekloppten Lose. Auf den Kanaren hat jeder Einwohner in diesem Jahr etwas über €46,- investiert, immer in der Hoffnung, dass man auf den Dicken trifft. Der bringt €400.000,- ein, alldieweil man ja stehts nur ein Zehntellos zum Preis von €20,- kauft. Jede Nummer ist dann noch in ganz vielen Serien vorhanden, und meist werden die Lose mit den Nummern am selben Ort verkauft. Die einzelnen Lottoläden haben da also gewissermaßen ein Abo auf eine bestimmte 5-stellige Nummer, und verkaufen die auch jedes Jahr aufs Neue. Es steckt aber nicht nur der Hauptpreis, sondern auch eine 2 Gewinnstufe drin, die auch noch ganz ordentlich dotiert ist. Dann geht es runter bis zur 5. Stufe, die auch mehrmals verlost wird, sodass sich die Gewinne im Normalfall sauber über ganz Spanien verteilen, auch weil es noch mehrere zusätzliche Gewinnmöglichkeiten gib, die mal den Einsatz zurückbringen, oder auch 100 oder 1.000 Euro wert sind. Aber es funktionierten nicht nur die vorgedruckten Bildchen, man kann sich auch überall einen kleinen Computerausdruck mit seiner Wunschnummer geben lassen. Und sowas hat wohl eine Person in Los Llanos geschafft. Da ging nämlich ein Zehntellos der beiden 3. Prämien weg, und damit hat eine Person heute dort € 50.000,- gewonnen. Quasi Parallel zur Verlosung veröffentlicht die staatliche Lotterie nämlich immer, wo die Los verkauft worden sind. Deshalb wissen wir nun auch, dass in Santa Cruz zwei komplette Bögen einer 4. Prämie weggegangen sind. Das bedeutet, dass da eben 20 Leute, jeweils mit einen Zehntellos 20.000 Ocken eingesackt haben. Aber das war nicht wirklich das Beste, was in Sachen Weihnachtslotterie auf der Insel passiert ist. Angefangen wird bei der Verlosung immer mit einer 5.Prämie. Und gleich diese Nummer „37.876“, hat in Tazacorte voll reingehauen. Zwar gibt es da für ein komplettes Los nur noch € 60.000, -, aber wichtig ist, was am Ende dabei rauskommt. Ganze 45 Lose wurden im Ort mit der richtigen Nummer verkauft. Macht 450 Zehntel a € 6.000,- was einer Summe von 2,7 Millionen Euro entspricht die heute nach Tazacorte gegangen sind, schön und fair verteilt auf 450 Personen, die heute sicher noch das ein oder andere Siegergetränk zu sich nehmen. Heute am Vormittag tauchte zumindest einer der Kandidaten schon in der Bar Los Angeles in El Paso auf, singend und weintrinkend, den Triumpf stolz verkündend. Der Dicke ging dieses Mal komplett nach Logroño (La Rioja). Sämtliche Lose wurden in ein und derselben Lottostelle verkauft. Wer nun was gewonnen hat, der muss in einer der tausenden offiziellen Annahmestellen vorbeischauen und kann sich die Gewinne bis 2.000 Euro auszahlen lassen. Wer mehr gewinnen hat, der muss zur BBVA oder zur Caixabank, die autorisiert sind einem das Geld auszuzahlen. Gehen Sie also am Montag nicht in Tazacorte zur Bank. Da könnte eine Schlange von 450 Leuten stehen, die alle Ihren Gewinn einstreichen wollen.