Nachhaltige Lösung und alte Recken

Die aus Puerto de Tazacorte sind unzufrieden und haben bereits vor dem Felssturz Anfang der Woche eine Petition gestartet, in der Sie die Inselregierung auffordern, das Problem mit den kullernden Steinen zu beheben. Mit den Fangnetzen ist man nicht ganz zufrieden, man fordert vielmehr eine Lösung, die dauerhaft ist und die Gefahr, dass einem da was auf den Kopf, oder ins Haus fällt, langfristig behebt. Man betont ausdrücklich, dass es dabei mitnichten um eine politische Forderung gehen würde, man habe ausschließlich Interesse an der Sicherheit der Bewohner und Besucher, die sich da unterhalb der Klippe einfinden. Allerdings dürfte das aber gar nicht so einfach sein. Das Ding ist nun mal einige hindert Meter hoch, und abtragen geht ja wohl auch schlecht. Den gewaltigen Klotz komplett in ein Gewand aus Beton zu hüllen ist auch nicht die Lösung, und dann wird das eben dann schon etwas kompliziert da wirklich etwas zu machen. Dass man das Gebiet, welches eine potentielle Trefferfläche darstellt einfach sperrt haben die Petitionisten sicherlich auch nicht im Sinn, schließlich haben die ihre Behausungen und ihre Gastronomie ja da stehen. Vielleicht muss man da einfach mit der Gefahr leben, schließlich wackelt hier ja auch ab und an die Erde und Felsstürze auf eine Insel mit dieser Topografie werden sich wohl kaum vermeiden lassen.

Dann haben wir am Wochenende wieder mal Fußball, aber diesmal der besonderen Art. Am Freitag trifft eine Spanische Legendenmannschaft, mit Europameistern und Championsleague-Siegern um 20:30Uhr auf eine Auswahl der La-Palma-Legenden in Sachen Fußball. Das ganze findet im Stadion Virgin de Las Nieves, in Mirca oberhalb von Santa Cruz, wo normalerweise der SD Tenisca seine Heimspiele austrägt, statt. Letztlich handelt es sich dabei um ein Altherrengekicke, der sportliche Aspekt ist also eher unwichtig. Die ganz großen spanischen Namen darf man auch nicht erwarten aber immerhin kommen da ein paar, die in ihrem sportlichen Leben schon was gerissen haben. Hier auf der Insel, oder von der Insel haben wir keine Kaliber dieser Art. Ein paar Kicker, die es in die dritte oder sogar in die zweite spanische Liga geschafft haben sind aber dann auch dabei. Der ein oder andere war auch im Ausland und hat sein Geld dort in unterklassigen Ligen verdient oder war zuletzt bei Mensajero oder eben Tenisca um die eigene Karriere ausklingen zu lassen. Einige haben es aber immerhin zu eigenen Wikipedia Eintrag geschafft. Nicht zuletzt Eloy Martin, ehemaliger Zweiligaprofi und nun Bürgermeister von El Paso.