bookmark_borderWarten auf Olivier und Gedenken an die Rolle der Frau

Wir warten auf Oliver. Der ist draußen auf dem Atlantik, soll aber alsbald, bei uns und auf den anderen Inseln vorstellig werden und wieder mal für Regen sorgen. Orange ist der Alarm und die Prognosen beinhalten Dinge wie bis zu 30 l in nur einer Stunde und 100l Wasser auf den qm im Laufe des Tiefs. Draußenveranstaltungen für den Nachmittag, wie Fußballtraining wurden bereits abgesagt und die Wanderwege der Insel sind ganz offiziell heute mit dem Hinweis „bis auf weiteres“ zu.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderOrganisierte Änderungen sind gewünscht

Die Post in Santa Cruz bleibt Thema. Das klassizistische Gebäude am Hafeneingang, wo die Post bislang angesiedelt war scheint etlichen Menschen wichtig zu sein. Nicht nur als Infrastruktur, Paket- und Briefabgabe direkt am Rande der Innenstadt, sondern auch als Symbol. Der Bau der optisch erheblich älter wirkt, als er tatsächlich ist, hat nämlich, aufgrund der Lage am Eingang zur Stadt, eine gewisse symbolische Bedeutung.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderNun aber wirklich und uns betrifft das gar nicht so dolle

Nächste Woche soll nun tatsächlich die Zufahrt von Los Tilos wieder offen sein. Manch einer wird nun tatsächlich „soll?“ fragen, schließlich hatten wir die Meldung ja bereits mehrfach. Erst hat man im November gesagt, dass es Ende des Jahres soweit sein würde, dann wurde Ende Januar gesagt, dass es bedauerlicherweise Verzögerungen gegeben hätte und hat fest Ende Februar versprochen. Jetzt im April ist von nächster Woche die Rede.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderSo wild war das jetzt nicht

Wieder mal hat uns nur der Rand getroffen und Wind war dann eben erheblich weniger als befürchtet. In Santa Cruz und in Mazo wurde jeweils eine Böe mit über 110 km/h gemessen, ansonsten war es nicht schlimm und vor allem nicht lange. Seit der Mittagszeit ist es hier im Westen freundlich sonnig, die Solaranlage tut was sie tun soll, die Wäsche trocknet auf dem Dach, und es ist ein ganz freundlicher Nachmittag geworden, nachdem es am Vormittag allerdings streckenweise erheblich geschüttet hat.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDas verspricht unschön zu werden

Morgen hat die kanarische Regierung auf La Palma und den anderen westlichen Inseln schulfrei gegeben. Man soll nicht raus, die Wetterwarnung die bereits seit einigen Tagen für den morgigen Donnerstag ab 5 Uhr gilt, wurde nun nochmal verschärft. Bislang war der Westen von La Palma orange, dabei bleibt es auch. Allerdings wurden die prognostizierten Windgeschwindigkeiten vom Spanischen Wetterdienst nochmal, auf nun 100 km/h hochgesetzt.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderWetterwarnung will man nicht haben

Am Donnerstag soll es ungemütlich werden. Besonders gemütlich ist der Winter sowieso nicht. Die pure Menge an Regen ist gar nicht so viel, da sind wir eher bei einem normalen Winter angelangt, die letzten Jahre waren einfach zu trocken. Aber irgendwie hat man das Gefühl, dass es ständig regnet, bzw. eben nicht richtig trocken wird. Und damit liegt die gefühlte Temperatur unter der tatsächlichen, welche sogar eigentlich über der eines normalen Winters liegt.

Hier weiterlesen ...