bookmark_borderHeute ist Ruhe auf der Insel, aber ein komischer Kahn wirft Fragen auf

Die Mülleimer sind übervoll, alldieweil heute Morgen Bescherung war. Das Wochenende zuvor kommt noch hinzu, da wurde nichts geleert und nun liegen die Müllsäcke schon vor den grauen Tonnen, randvoll mit Papier und andern, hastig aufgerissenen Verpackungsmaterialen. Die Freunde von Sohnemann melden über das mobile Endgerät die riesige Ansammlung an gemachter Beute,…

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDas Problem liegt zwischen den Ohren und es wird auch wieder mehr

Heute ist Feiertag in Spanien. 12. Oktober, da ist vor ein paar hundert Jahren ein Italiener mit 3 Schiffen einige tausend Kilometer westlich von La Palma an Land gegangen. Auf Basis dieser „Entdeckung“ hat man dann ein schickes Weltreich mit Schwert und Bibel in der Hand gegründet, und deshalb feiern wir und nun noch selbst. Auch in Spanien ist die Geschichte freilich umstritten, nicht alle empfinden das Datum, das mit Unterdrückung und Ausrottung in Verbindung steht, als einen astreinen Grund zum Feiern.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDie Mutter aller Brücken

Morgen ist fast alles zu. Wir haben Verfassungsbrücke. Während in deutscher Tradition früh aufgestanden werden muss, weil die Kinder ihre Stiefel von den Kalorienbomben entleeren müssen, ist hier Feiertag. Der Spanien schläft aus und geht erst am nächsten Montag wieder zu Werke. Nicht nur der 6 Dezember ist Feiertag, auch der 8. Dezember ist mit Mariä Empfängnis ein Tag zum ausruhen. Deshalb macht man traditionell am 7.Dezember ebenfalls nichts. Wobei die Brücke eben nicht die Menschen im Dienstleistungssektor betrifft.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderNichts los zwischen den Feiertagen

Erst Wochenende, dann heute Arbeitstag, morgen Feiertag, Mittwoch arbeiten, Donnerstag erneut Feiertag, Freitag arbeiten und dann schon wieder Wochenende. Man hat ein wenig das Gefühl, dass die Insel auf Sparflamme dahindümpelt. An der Nachrichtenfront passiert nicht wirklich etwas, fast alle scheinen sich einige Urlaubstage flexibel gelegt zu haben und machen nun die ganze Woche frei. Schule eist nur heute und am Freitag, und meine Kinder haben vergeblich auf das angekündigte Unwetter gewartet, dass ihnen dann heute auch noch einen zusätzlichen freien Tag verschafft hätte.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderKolumbustag

Heute feiert die Nation. Der 12. Oktober ist spanischer Nationalfeiertag. Oder eben Kolumbustag, also der Tag an dem der olle Genueser Amerika zum ersten mal besegelt hat. Zwar war der Mann ja Italiener aber eben im Auftrag der spanischen Krone unterwegs und hat dadurch den Grundstein für ein Weltreich gelegt. Die Bezeichnung der „Dia de Hispanidad“, also der Tag des Spanientums, ist zwar nicht mehr offiziell, wird aber in etlichen Bereichen weiter verwendet.

Hier weiterlesen ...