bookmark_borderStraßenbau die erste, die zweite, und ein wenig Sport

Die Straße wird gebaut, oder eben auch nicht. Das mit der Küstenstraße, die wir als Notfallmaßnahme vom spanischen Staat finanziert bekommen und bei er erwartet wird, dass der erste Abschnitt bereits Ende Mai vollendet sein wird, ist in ihrer Gänze ein wenig ins Wanken geraten. So gab der kanarische Minister für öffentliche Arbeiten, Sebastián Franquis, nun bekannt. Der Grund ist wohl auch Teil eines politischen Ränkespiels, die beteiligten Verwaltungen, also das Rathaus von Los Llanos, Tazacorte, El Paso und das Cabildo, haben es nämlich nicht hinbekommen, da einen Konsens zu erzielen, wie die Strecke am Ende aussehen soll.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDa ist schlecht durchkommen und wir bereiten uns vor

Die eigene Schulter ist die nächste. Das gilt vor allem, wenn man da drauf klopfen möchte. Jetzt, so kurz vor den Wahlen, trommelt man da ganz besonders und zeigt, was man alles macht, und vor allem, was man besser macht als die Vorgänger, bzw. muss man sogar ausdrücklich betonen, dass man sein Wahlversprechen vom letzten mal einhält. So passiert das gerade mit der, hier im Sommer latent bestehenden Waldbrandgefahr.

Hier weiterlesen ...