bookmark_borderNeuer Krankenwagen und große Pläne für Puerto Naos

In Fuencaliente wird nun zusätzlich ein Rettungswagen stationiert. Man braucht das Gefährt um die Versorgung der Menschen südlich der Lava sicher zu stellen. Das Ganze wird also eine „Vorerst-Aktion“ sein und greift ab dem 1.April.Das personal wurde im Gesundheitszentrum auch aufgestockt, eben um die Bewohner aus Las Manchas mit versorgen zu können. Zwar ist dort ebenfalls ein Zentrum geplant, eben mit der Belegschaft des verschütteten Centro de Salud aus Todoque, damit die Menschen ihre Ärzte behalten können, aber wir sind eben erst in der Planung.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderKrankenstation und Mann auf Abwegen

Heute Morgen flog der Hubschrauber über das Tal. Das mit den Fluggeräten kennen wir ja gerade. Normalerweise machen die Helis uns Angst. Zumindest im Sommer geht beim Schrabbschrabbgeräusch der bange Blick nach oben, ob es sich vielleicht um einen Löschhubschrauber handeln könnte. Momentan ist es für große Brände aber nicht heiß und trocken genug. Also denkt man sich in dem Fall, dass da wieder irgendwelche Messungen in Sachen Lavafeld durchgeführt werden.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDas Militär rückt ab dafür kommen die Drohnenpiloten

Die UME, die militärische Einheit für Katastrophenfäll e rückt ab. Gestern endete denen ihr Auftrag, nach vier Monaten auf der Insel, und die Soldaten kehren in ihre Stützpunkte in ganz Spanien zurück. Die spanische Verteidigungsministerin, Margarita Robles hat die Einsatzkräfte gestern, im Rahmen einer Feierlichkeit, an einem dieser Stützpunkte, nochmals gelobt.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderFilme und bald bin ich dran

Wir bekommen in El Paso jetzt auch so eine Art Impfzentrum. Bisher war es so, dass man zwecks Immunisierung zum Krankenhaus auf die Ostseite gefahren ist, streckenweise wurde das auch im Centro de Salud in Los Llanos und wohl sogar in Tazacorte gemacht. Zumindest bei den am stärksten gefährdeten. Auch mobile Impftruppen tingeln hier über die Insel. Wenn der Impfling nicht zur Impfung kommt, dann kommt eben die Impfung zum Impfling.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderKleines Feuer und ungebildete Kinder

Nicht nur die Thunfischsaison, auch die Waldbrandsaison ging wieder los. Wobei das natürlich Blödsinn ist, es hat zwar gebrannt, aber die Saison ist hier im Sommer und im Herbst. Heute morgen wurde aber der erste kleine Brand oberhalb von Puntagorda gemeldet. Man hat die Geschichte aber flugs in den Griff bekommen, zum einen weil man direkt und zügig vor Ort war, auch mittels Helikopter zum anderen aber auch, weil die Luftfeuchtigkeit gerade entsprechend hoch ist.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderRadio, „Impfskandal“ und der englische Mutant

Die Geschichte mit den Impfungen unserer drei sozialistischen Sozialpolitikerinnen geht weiter. Die Internetzeitung „ElTime“ politisch eher der Coalitión Canarias zugeordnet, gibt keine Ruhe und ballert munter weiter. Mittlerweile hat sich der Arzt, der die Impfungen im Hospital de los Dolores durchgeführt hat, zu Wort gemeldet und nimmt Wind aus den Segeln.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderErklärungsversuche

ich schaue mir ja jetzt schon seit vielen Monaten die Entwicklung der Fallzahlen vor Ort an. Immer gegen 16 Uhr kommen die neuen Zahlen. Dann geht die Rechnerei los und man schaut wer wieder wieviel dazu bekommen hat. Nachdem im Sommer vor allem Lanzarote und Gran Canaria die coronalen Spitzenreiter waren, war es jetzt Teneriffa. Dort gingen in den letzten zwei Wochen die Fallzahlen aber zurück, dafür legte eben Gran Canaria wieder zu und in den letzten Tagen erneut Lanzarote.

Hier weiterlesen ...