bookmark_borderBesuch von Oscar

Oscar kommt. Oscar heißt das Tiefdruckgebilde, dass uns die nächsten Tage nasse Füße bescheren soll. Was dem Landwirt und der Natur entsprechend reinläuft, stößt dem Pfingsturlauber feucht auf. Wobei es ja nicht kalt werden soll, dafür aber eben nass und, was richtig doof ist, und auch den Landwirt nicht freut, es wird windig.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderSonnenschirme einklappen, sonst fliegen die weg

Auf der Westseite der Insel ist es heute ungemütlich. Die Temperaturen sind ganz gut, es ist angenehm warm. Aber der Wind macht sein Ding. Und Aemet, der spanische Wetterdienst, hat uns eine orangene Windwarnung, für die Höhenlagen und die Westseite verpasst. Windböen sind bis 90 km/h angekündigt. Die auf Gomera haben ebenfalls orange und auch der höhergelegene Teil von Gran Canaria. Die haben aber einen entscheidenden Vorteil gegenüber uns.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDas ist eine Übung und immer was zu meckern

Nichts ist so alt, wie das Wetter, und vor allem die Klagen darüber, von gestern. Kalt war der Winter dieses Jahr und wir haben bei jedem Gang zum Supermarkt, mit der Kassiererin darüber geredet, wie unschön und anstrengend das ist. Die Urklauber hatten im Januar und Februar auch nicht wirklich Freude. Fröstelnd nach Puerto Tazacorte fahren war angesagt, alldieweil es da etwas wärmer war und man eine Sonne gesehen hat.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderJetzt wird es besser

Gut, manchmal noch ein paar Wolken hier in El Paso und gegen Mittag hatten wir wieder das Gefühl, dass es gleich zu regnen anfangen müsste. Aber dann kam die Sonne wieder raus und nur einzelne Wolken haben sich vor die gelbe Kugel geschoben. Und da kommt nun die Prognose für die laufende Woche ins Spiel. Wohlgemerkt rede ich von El Paso, also zwar auf der „sonnigen Westseite“, aber eben in etwas kühleren Höhenlagen. Stetig soll das Thermometer klettern, bis zum Sonntag, wo dann tatsächlich Höchsttemperaturen von 25 Grad erwartet werden.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDer Roque ist zu und morgen ist Perückenfest

Niederschläge und niedrige Temperaturen bringen im Winter Schnee mit sich. Wir haben da auch schon seit geraumer Zeit eine Wetterwarnung in sehr hohen Lagen, bislang kam da aber nicht allzu viel runter. Auf der Straße über den Roque de los Muchachos hat sich zwar mal Eis gebildet, das taute aber wieder weg. Dann gab es vor einigen Tagen auch schon mal Allradpflicht, wegen Schneefalls, das ging dann aber auch schnell wieder vorüber. Nun hat es aber richtig geschneit und die Erwartungen sind, dass es in den nächsten Tagen auch noch weitergehen würde.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderDie Bananenbauern sind sauer und es ist kalt

Heute hat sich die Vereinigung für einen gerechten Bananenpreis auf der Plaza in Los Llanos getroffen um zu protestieren. Die wollen mehr Geld für die Früchte ihrer Arbeit haben, weil die Kosten für Transport, Wasser und Düngemittel exorbitant gestiegen seien. Der Vorsitzende der Vereinigung, Juan Carlos Rodríguez, hat sich im TV-Interview bitterlich über diesen Missstand beklagt.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderWarten auf Regen

Alle Vorhersagen sind sich einig, dass es heute noch Regnen wird. Der spanische Wetterdienst AEMET sagt für heute Abend eine Regenwahrscheinlichkeit für die Westseite der Insel von 100% voraus. In Sachen Regen gilt bereits seit 12 Uhr eine Wetterwarnung. Von 20l pro Stunde und Quadratmeter ist da als Maximum die Rede. Bislang, kurz vor 16 Uhr scheint aber in El Paso noch die Sonne. Etwas weiter unten, am Kreisverkehr vom Sombrero ist aber schon die Straße nass.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderNa geht doch

Jetzt hat es doch tatsächlich geregnet und das nicht zu knapp. „Ein Gewitter wie früher“, titelt die Onlinezeitung ElTime und kommt mit 1.699 Blitzen in zwei Stunden über der Insel daher. Über Jahre gab es das in der Form nicht mehr, und ein regenreicher Winter hat auf der Insel etwas ähnlich mystisch Verklärtes, wie wenn Oma und Opa dem erstaunten Enkelkind, die Geschichte mit der weißen Weihnacht erzählen. Hier tief bei uns im Westen war das der erste richtige Niederschlag seit Beendigung des Vulkans. Im Osten sieht das ganz anders aus, die haben schon vor wenigen Wochen mal nasse Füße bekommen.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderKein roter Alarm mehr

Wenn man in El Paso wohnt, dann fragt man sich, was denn das ganze Gewese um den Regen sollte. Ein wenig Geniesel, das konstant und wenn es im ganzen 10l über die vergangenen beiden Tage waren, dann ist das schon großzügig geschätzt. Mittlerweile windet es etwas, aber die Sonne scheint und es beginnt zu trocknen. Regen war das nicht, der Boden hätte so einiges mehr vertragen.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderBislang nur Geplänkel

Seit einigen Stunden regnet es nun, aber richtig viel gab es noch nicht. Laut HD METEO waren es nun gegen 18 Uhr 40l auf dem Roque und 3,8l in Fuencaliente. Aber wir befinden uns ja noch ganz am Anfang. Mittlerweile wird die Tropische Welle nicht mehr „TEN“ was einer simplen Nummer entspricht, genannt, sondern wurde

Hier weiterlesen ...