Ja hat es. Neue Erkenntnisse von denen die Wissenschaft behauptet, dass das für die Zukunft einiges in Sachen vulkanischer Vorhersage erleichtern könnte. Das behauptet zumindest eine Studie die, unter der Leitung des „Consejo Superior de Investigaciones Científicas“ (CSIC), die diese Woche in Scientific Reports, einer Zeitschrift der renommierten Nature-Gruppe, veröffentlicht wurde. Die haben nämlich festgestellt, dass sich bereits rund 3,5 Monate vor dem Ausbruch unter der Oberfläche gesammelt hat, und das in einer Tiefe von nur 2,5 Kilometer, weniger als 7 Kilometer südlich des späteren Ausbruchsortes. Festgestellt hat man das, mit Hilfe von sensibler Satellitentechnik.
Hier weiterlesen ...