bookmark_borderDer Jonathan will Geld und man kümmert sich um die Jugend

Jonathan Felipe, Bürgermeister von Breña Alta sucht nach Investoren. Er möchte nämlich einen Aussichtspunkt haben. Miradores sind ja bei uns auf der Insel für touristische Zwecke beliebt, weil es ja überall hochgeht, und man dann ganz prima runtergucken kann. Deshalb hat man nun im Rathaus ein Basisprojekt für den Aussichtspunkt am Risco de La Concepción erstellt. Das ist der Große Felsen der über dem südlichen Eingang nach Santa Cruz ist, und von dem man einen astreinen Ausblick hat.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderWo schlafen die eigentlich und was darf es kosten?

In Los Llanos gibt es zu wenige Polizisten. Das macht man nun nicht am Sicherheitsgefühl der Bürger fest, sondern an der Empfehlung, dass es 1,8 Lokalpolizisten, pro 1.000 Einwohner geben sollte. Das jedenfalls hat sie Kanarische Regierung dereinst empfohlen. In Los Llanos gibt es aber nur deren 27, statt der 38 die der Schlüssel hergeben sollte. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Lokalpolizisten von der Gemeinde bezahlt werden, und deshalb hat die politische Opposition im Rathaus, da mal nachgefragt, wie dass den so laufen würde.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderBeständig unbeständig und der Kran war da

Wenn nicht viel passiert, dann bleibt immerhin noch das Wetter. Prognosen sind immer so eine Sache, weil das Haltbarkeitsdatum eben dieser auf einer kleinen Insel im Atlantik, meist übersichtlich sind. Außerdem ist das gar nicht mein Steckenpferd. Ich kann auch immer nur auf den einschlägigen Seiten schauen, was die beruflichen Wetterfrösche so vorhersagen, und mich selber rein zu fuchsen, kommt nicht in Frage. Da gibt es Menschen, die das besser draufhaben, und deshalb muss ich da auch nicht mitspielen.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderMehr Wasser und weniger Arbeitslose

Alles ist relativ, auch die Geschichte mit dem Wasser. Wenn es aber regnet, wie eben auch in diesem Winter, dann füllen sich auch unsere Wasserbecken. Der kluge Mensch füllt vor, für den heißen und trockenen Sommer. Und so sind wir nun bei einer Füllmenge von 45 % angekommen, was, verglichen mit den vergangenen und eher Wasserarmen Wintern schon ganz gut ist. Relativ ist es aber wenn man sich die einzelnen Staubecken betrachtet.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderKleine Insel und das immer gleiche Motiv

Heute ist Feiertag auf der Insel. Erholung für die Indianer die da gestern mächtig in Santa Cruz am feiern waren. Und wieder mal kann man sehen, dass die Geschichte mit den Wetterprognosen auf unser er kleinen Insel eben nicht so funktionieren, wie man es gerne hätte, was den feierwütigen gestern wohl aber mächtig reingelaufen sein wird. Da ich da ja nicht hingehe, kann man im Nachgang einfach die Zusammenfassung von Apalmet betrachten. Und da stehen für gestern, für Santa Cruz, ganze 0 mm Regen in der Tabelle.

Hier weiterlesen ...

bookmark_borderEs ist frisch und mangelnde Reproduktionsfreudigkeit

Es regnet mittlerweile im Aridanetal. Eigentlich war für gestern schon was angekündigt, aber, bis auf ganz wenige Tropfen, passierte nichts. Man puderigen Treiben, gestern in Los Llanos kam das zu Gute. Heute ist es aber unangenehm, und die Feuchtigkeit ist so unerfreulich, dass man froh sein muss, dass man gerade nicht im Urlaub ist, sondern weiß, dass das ja irgendwann besser werden wird. Regen und Feuchtigkeit sollen und nämlich uns noch einige Tage erhalten bleiben,…

Hier weiterlesen ...